Michael Jaeger (Gartenmeister, Botanischer Garten Gießen der JLU) stellt bei einem ca. zweistündigen Rundgang im Botanischen Garten Gießen die Pflanzenarten der sogenannten „Erhaltungskulturen“ vor. In diesen Kulturen werden einige in Deutschland sehr selten gewordene Gefäßpflanzen unter besonderen Bedingungen vermehrt und anschließend wieder ausgewildert. Der Botanische Garten Gießen leistet dabei zusammen mit weiteren botanischen Gärten in Deutschland Pionierarbeit in der Zucht und bei der Wiederansiedlung vom Aussterben bedrohter Arten.
Mehr Informationen
Anmeldung unter amalkmus(at)bund-giessen.de