Jörg Sennstock (HESSEN-FORST, Forstamt Wettenberg) und Dr. Hans-Joachim Grommelt (BUND) stellen auf einem ca. zweistündigen Rundgang die Besonderheiten und die einzigartige Gehölzvielfalt im Akademischen Forstgarten Gießen vor. Der seit fast 200 Jahren bestehende Garten beherbergt eine große Auswahl heimischer und fremdländischer Baumarten und ermöglicht damit Klimaforschung unter Realbedingungen. Zu seinem Jubiläumsjahr 2025 soll der Garten als außerschulischer Lernort mit Informationen und neuen Medien weiter erschlossen werden.
Mehr Informationen
Anmeldung unter amalkmus(at)bund-giessen.de