Programm der Vortragsreihe "Aktuelle Aspekte des Naturschutzes in Hessen"
11. Oktober 2019
Wir weisen auf die neue Vortragsreihe 2019/2020 des Naturschutzbund Gießen mit fünf interessanten Themen zum Naturschutz in unserer Region hin.
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der hier beschriebenen Verwendung von Cookies durch den BUND einverstanden. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen. Der Einsatz von Cookies erfolgt, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren und unser Angebot zu personalisieren.
11. Oktober 2019
Wir weisen auf die neue Vortragsreihe 2019/2020 des Naturschutzbund Gießen mit fünf interessanten Themen zum Naturschutz in unserer Region hin.
11. Oktober 2019
Seit einigen Jahren ist die Haltung von Legehennen in Legebatterien in Deutschland verboten. Gleichbedeutend mit artgerechter Tierhaltung ist dieses Verbot trotzdem nicht. Qualvolle Haltung in sogenannten Kleingruppen-Käfigen mit nur 0,8 qm Platz pro Tier und das Töten von männlichen Legehuhn-Küken...
12. September 2019
Neues und Interessantes vom Kreisverband Gießen für Mitglieder und Interessierte lesen.
03. September 2019
30 Teilnehmer bei der
Exkursion „Waldentwicklung und Klimawirkung“ von BUND Gießen und Forstamt Wettenberg
09. August 2019 | Insektenschutz, Bienen und Insekten
Immer wieder erreichen uns Anfragen zur Gefährlichkeit von Wespen und Hornissen und zur möglichen Umsiedlung von Nestern. Der BUND KV Gießen siedelt selbst keine Tiere um und empfiehlt die Kontaktaufnahme bei folgenden Stellen, die in der Frage weiterhelfen können:
09. August 2019 | Funkstrahlung und 5G
Wer an einer Arbeitsgruppe in Gießen zum Thema Funkstrahlung und Strahlenbelastung Interssiert ist, kann sich an Lothar Stern unter l.stern.gi@gmx.de wenden.
25. Juni 2019 | Flächenverbrauch, Klimaschutz und Energiewende, Stadtnatur
Das Umweltinformationsgesetz (UIG i. d. F. v. 22.12.2004) bildet die Rechtsgrundlage für die Information von Bürgern und damit auch Aktiven des BUND mit Umweltinformationen.
BUND-Bestellkorb