Die Gruppe startete am Eingang Sonnenstraße mit einem Blick auf die seit einigen Jahren in Baumhöhlen der Platanen ansässigen wilden Honigbienen und erfuhren, mit welchen Gefahren diese Art kämpft. Danach ging es rasch weiter zum Sandtrockenrasenbeet des Botanischen Gartens, das sich zum Wildbienen – „Hotspot“ der Stadt gewandelt hat. Dank der langjährigen Beobachtungen von Experte Hans Bahmer konnten dort mehrere Wildbienenarten wie die Frühlings-Seidenbiene, die Efeu-Seidenbiene, die Weißbart-Sandbiene und die vom Aussterben bedrohte Bärenklau-Sandbiene nachgewiesen werden.
mehr zu den Wildbienen im Botanischen Garten Gießen